U8 mit tollem 6. Platz auf der Burg Frankenstein

Das beeindruckende Gelände des TV 1894 Nieder-Beerbach an der Burg Frankenstein motivierte unsere U8 am 15.07.2023, das mit dem insgesamt 6. Platz belohnt wurde.

Die einzelnen Disziplinen lauteten:

  • Team Biathlon
  • 30m-Hindernissprint-Staffel
  • Schlagwurf mit Wurfstab
  • Stabsprung

Ein tolles Ergebnis, dass die U8 sicherlich weiter motiviert.

Stehend: Franziska Heil (Trainerin), Justus Itter, Amar Cindrak, Keanu Cindrak, Ida Luise Trost, Lina Landsknecht, Karla Hartmannshenn, Hannah Weiß (Trainerin).
Vorne: Emil Bick, Jasper Zimmermann, Fabio Roth mit Elchi, Noelia Seubert Ortega.

U10 bei KILA erneut gut unterwegs

Am 09.07.2023 fand die zweite KILA der U10 in Heubach statt. Aufgrund sehr hoher Temperaturen wurde die Startzeit kurzfristig vorverlegt, um zumindest etwas Linderung zu schaffen.
Unsere „weißen Wirbelwinde“ belegten am Ende den 8. Platz von insgesamt 16 teilnehmenden Mannschaften – ein toller Erfolg.

Oben: Melina Nastos (Trainerin), Lorena Seubert Ortega, Alexander Gruber, Johann Burandt, Theodor Evers, Lars Reichelt und Franziska Heil (Trainerin).
Unten: Elena Lamberti, Lisa Reißert mit Elchi, Aurelio Lombardo und Jannik Dietenberger.

Cara Mia Adler ist südhessische Meisterin im Blockmehrkampf Wurf W13

Am 25.06.2023 fanden in Erbach die Südhessischen Meisterschaften im Blockmehrkampf statt.
Die LG-Langen reiste mit drei AthletInnen und einem Trainer an.

Mit 21 Punkten Vorsprung auf Platz 2 konnte sie sich den begehrten Titel sichern.
Grundlage für das großartige Ergebnis waren ein zweiter Platz über 75m in 11,11s, ein erster Platz über 60m Hürden in 10,98s, ein zweiter Platz im Weitsprung (4,22m) und Kugelstoß (7,30m) und der erste Platz im Diskuswurf mit 19,79m.

Am Start waren Cara Mia Adler, Nele Becker und Mats Busch. Betreut wurden alle von Michael Meister.

Fahrt zum Barfußpfad in Bad Sobernheim

Zusammen mit den U10 Fußballern der SSG Langen sind einige U12-Leichtathleten der LG-Langen zum Barfußpfad in Bad Sobernheim gefahren. 25 Kinder und 11 Erwachsene waren bei der Teambuildung-Aktion dabei.
Während die Fußballer zuvor ein Freundschaftsspiel bestritten, absolvierten die LeichtathletInnen eine Koordinationseinheit auf dem gleichen Rasen nebenan mit mitgebrachtem Equipment.

Koordination kann man nie genug üben!

Danach ging es zum Pizzaessen in Bad Sobernheim, bevor wir dann gut gestärkt den Barfußpfad barfuß unter die Füße nehmen konnten.

Lisa Arias, Clemens Itter, Justus Itter, Maja Lößner, Mara Knell und Helene Itter kurz vorm Ausziehen der Schuhe.

Nach Schlammbad, vielen verschiedenen Untergründen und der Durchquerung der Nahe, hatten wir uns alle ein Eis zum Abschluss redlich verdient.
Müde vom Tag nutzten nicht Wenige die Rückfahrt für ein kleines Nickerchen.

U12 erneut stark bei 2. KiLA in Saison 2023 in Griesheim

Trotz stark reduziertem Starterfeld – aufgrund von Geburtstagsfeiern und dem Ebbelwoifest – mit nur fünf eigenen TeilnehmerInnen konnte die U12 in Griesheim sich über einen neunten Platz in der Teamwertung freuen.

Bei starker Sonne und nur spärlich Schatten auf dem Gelände des TuS Griesheim wurden am 17.06.2023 bei Temperaturen um die 30°C folgende Disziplinen in einer Startgemeinschaft mit dem ASC Darmstadt absolviert:

  • 50m-Sprint (mit Startblock)
  • Drehwurf (Tennisring)
  • 50m-Hindernis-Sprint
  • (Scher)-Hochsprung
  • 800m

In der Einzelwertung wurde Jasper Bernhards nach erneut sensationeller Leistung über die 800m Sechster, Jakob Lamberti erreichte einen guten 13. Platz. Die nächste KiLA der U12 findet schon am 16.07.2023 in Klein-Umstadt statt – also kurz Verschnaufen und dann im Training nochmals alles geben. Beim TSV Klein-Umstadt planen wir dann wieder in Vollbesetzung aufzulaufen und freuen uns schon auf das sportliche Kräftemessen. 

Erschöpft und glücklich nach toller Leistung: Felix Lenz (Trainer), Helene Itter, Jakob Lamberti, Sahra Wiechert, Maja Lößner, Jasper Bernhards und Jan Lößner (Trainer).

U12 und U18 der LG Langen erfolgreich bei den Kreis Einzelmeisterschaften in Egelsbach

Bei tollem Wetter startete die LG Langen am Samstag, den 06.05.2023 im benachbarten Egelsbach bei den Kreis Einzelmeisterschaften in verschiedenen Altersklassen und erzielte dabei tolle Ergebnisse:

Jasper Bernhards gewann die 800m der M10 und machte sich damit selbst ein leicht verfrühtes Geschenk zum 10. Geburtstag. Seine sehr gute Leistung unterstrich er an diesem Tag durch einen zweiten Platz im Weitsprung. Hier fehlten ihm bei fantastischen 3,99m nur ganze vier Zentimeter zum Doppelsieg.

Merle Hackenberg gewann den Speerwurf der WJU18 mit einer geworfenen Weite von 26,35m im letzten Versuch. Dabei hatte sie mehr als 9m Vorsprung auf Platz 2.

Melina Nastos wurde in guten 17,81s über die 100m Hürden Dritte in der Altersklasse WJU18.

Alle Ergebnisse des Wettkampfes können hier eingesehen werden: https://ergebnisse.leichtathletik.de/Competitions/Resultoverview/9418#M11

Mitglieder unserer U12 bei tollem Wetter in Egelsbach:
Tony Steinbach, Jasper Bernhards, Lisa Arias, Marla Kripp, Sarah Wiechert, Laura Strehmel, Helene Itter und Vera Knörzer (vlnr)

Jasper Bernhards Südhessenmeister über 800m

Bei schönem Wetter – mit etwas Regen am Samstag – wurden am 13. + 14.05.2023 beim ASC Darmstadt die Südhessischen Meisterschaften ausgetragen. Das Team der LG Langen trat aufgrund einiger verletzungsbedingter Absagen nicht in Vollbesetzung an.

Auf seiner Paradestrecke 800m konnte Jasper Bernhards aus unserer U12 sich diesen Titel sichern. In einem taktisch perfekten Rennen überholte er den Mitkonkurrenten erst in der letzten Kurve und sicherte sich mit einem beeindruckenden Schlussspurt mit 2:50,41 den ersten Platz in seinem Lauf. Diese Laufzeit konnte auch im folgenden Lauf keiner der Athleten unterbieten. Im Hochsprung konnte er mit übersprungenen 1,12m sich auch noch über Platz vier freuen, und im Weitsprung mit 3,49m über Platz 8.

Merle Hackenberg wurde Fünfte im Speerwurf U18 mit einer Weiter von 20,10m. Bereits am Samstag konnte sich Mona Herfie über den vierten Platz im Kugelstoßen der Klasse W14 freuen. Sie wuchtete die 3kg schwere Kugel im fünften Versuch auf 7,16m. In derselben Disziplin und mit derselben Platzierung konnte Mats Busch in der Klasse M12 mit 5,30m überzeugen. Außerdem warf er den Speer auf 18,29m und belegt somit Rang drei. Jakob Lamberti kam im Weitsprung der M12 mit 3,54m auf Rang neun. Außerdem erreichte Lisa Arias aus der U12 einen guten siebten Rang beim Hochsprung und Schlagballwurf der W11.

U8 mit gutem Start in KiLA Saison 2023

Am 18.03.2023 gingen bei der ersten KiLA der U8 im Jahr 2023 acht SportlerInnen der LG-Langen an den Start. 

Hierbei starteten die jungen AtheltInnen bei der von der TG Traisa organisierten Veranstsalung zunächst in einer Hindernis-Sprintstaffel über 30m mit insgesamt vier Hindernissen. Danach ging es zum beidarmigen Stoßen mit dem 1 kg schweren Medizinball, gefolgt von der Einbein-Hüpfer-Staffel. Hierbei wurden jeweils fünf der insgesamt zehn Ringe auf einem Bein, und dann mit dem anderen Bein durchsprungen. Zum Abschluss wurde noch ein 30m Sprint absolviert. 

Am Ende erreichten wir in Mühltal mit dem achten Platz eine gute Platzierung in einem engen Starterfeld, über den sich auch unser Maskottchen „Elchi“ freuen konnte. 

Keanu Cindrak, Lukas Dietenberger, Amar Cindrak, Clemens Itter, Fabio Roth, Elchi, Ida Trost, Justus Itter und Lilly Busse

U12 mit gutem Start in die KiLA Saison 2023

Mit einem geteilten zehnten Platz beendete die U12 der LG Langen den Start in die KiLA Saison beim Auftakt in Mühltal bei der TG Traisa.
Insgesamt elf TeilnehmerInnen sorgten am 26.03.2023 in folgenden Disziplinen für die Grundlage des Erfolges:

  • 35m-Sprint
  • 35m-Hindernis-Sprint mit vier Hindernissen
  • Mixed 6*1 Runde-Staffel
  • Fünfsprung auf Matten
  • Stoßen mit dem 2kg-Medizinball

In der Einzelwertung konnten wir uns zusätzlich über den 10. Platz von Jasper Bernhards in der Altersklasse M10 als einzige TOP 10 Platzierung freuen.
Die guten Ergebnisse lassen das Trainerteam der LG Langen zuversichtlich auf die nächsten KiLA Wettkämpfe des Jahres 2023 blicken.
Die nächste Gelegenheit zum Kräftemessen in der KiLA der U12 findet am 17. Juni beim TuS Griesheim statt.

An der Kletterwand: Helena Lampinski, Tony Steinbach auf der Schulter von Jan Lößner (Trainer), Marla Kripp, Laura Strehmel, Helene Itter und Felix Sallwey.
Kniend: Vera Knörzer, Jasper Bernhards.
Im Vordergrund liegend: Lisbeth Hoffmann, Sarah Wiechert und Lisa Arias.

KiLA U10 startet in Mühltal in die Saison 2023 

Am 19.03.2023 startete die LG Langen mit zwei Teams der U10 in die neue KiLA Saison. 

Beim Ausrichter TG Traisa mussten die „Weißen Wirbelwinde“ hierbei in insgesamt vier Disziplinen ihr Können unter Beweis stellen: 

Hindernissprintstaffel über 30m mit insgesamt vier Hindernissen, einen Flachsprint über 35m, 1kg Medizinballstoßen und Wechselsprünge. 

Im Endergebnis wurden die „Weißen Wirbelwinde 1“ mit dem 12.Platz belohnt. Unser Team der „Weißen Wirbelwinde 2“ kam bei der gelungenen Veranstaltung in Mühltal auf den 23.Platz. 

Die „Weißen Wirbelwinde 1“:
Lorena Seubert Ortega, Liv Lau, Jannik Dietenberger, Alexander Gruber, Nicolai Rosewick, Johann Burandt und Theodor Evers.

Die „Weißen Wirbelwinde 2“:
Thea Hartmannshenn, Aurelio Lombardo, Daniel Wendt, Arad Zenouzi, Paul Daga, Mia Goetz und Hannah Rieß.