Letzte Kila 2023 für die U12 in Darmstadt

Insgesamt neun StarterInnen gingen am 12.11.2023 für die LG-Langen in der BSZ-Halle beim ASC-Darmstadt an den Start. Für sieben davon war es der letzte Start bei einer Kila, da sie nun in die U14 wechseln.
Davor gab es aber noch folgende U12-Disziplinen zu bewältigen:

• 50m-Hindernis-Sprint
• Stoßen (2kg-Medizinball)
• 50m -Sprint (mit Startblock)
• (Scher)-Hochsprung
• 6×1 Runde-Staffel

Am Ende des Wettkampfes belegten wir den 12. Platz.

von links: Helene Itter, Sarah Wiechert, Marla Kripp, Johanna Koob, Mara Knell, Maja Lößner, Jasper Bernhards, Felix Sallwey und Jakob Lamberti.

Herauszuheben sind hierbei zum einen der 7. Platz von Jasper Bernhards in der Einzelwertung M11 und außerdem die Auszeichnung für die Teilnahme an allen vier U12-Kilas des Jahres 2023 von Helene Itter und Japser Bernhards. Tolle Leistung!

Johanna und Jasper werden auch 2024 in der U12 mit nachrückenden Kindern aus der jetzigen U10 starten.

Wir freuen uns auf viele spannende Wettkämpfe 2024!

U10 mit gutem Abschluss der KILA-Saison 2023

Die letzte KILA der U10 im Jahr 2023 fand am 05.11.2023 in Gräfenhausen statt. Aufgrund mehrerer krankheitsbedingten Absagen ging die LG Langen mit nur einem Team aus elf Startern ins Rennen.

Dabei mussten folgende Stationen bewältigt werden:
– 35m-Sprint
– 30m-Hindernissprint-Staffel (4 Hindernisse)
– Hoch-Weitsprung
– Medizinballstoß (1kg-Medizinball)

Stehend: Daniel Ako Tanga, Lorena Seubert Ortega, Liv Lau, Paul Daga, Theodor Evers, Paul Rey und Alexander Gruber.
Im Vordergrund: Aurelio Lombardo, Daniel Wendt, Johann Burandt und Thea Hartmannshenn.

Am Ende erreichten wir den 13. Platz in der Teamwertung der letzten KILA und den 12. Platz in der Saisonwertung über alle vier KILAs im Jahr 2023.

Lorena, Alexander und Johann durften sich noch über eine Naschtüte freuen, da sie an allen vier KILAs des Jahres 2023 teilgenommen hatten – eine tolle Leistung.

U8 auch bei der letzten KILA 2023 erneut mit besserer Platzierung

Der Aufwärtstrend hat sich auch in der letzten KILA fortgesetzt. Mit der besten Leistung in diesem Jahr erreichte die U8 in der letzten KILA am 04.11.2023 den 4. Platz in der Teamwertung mit dem Team „Die weißen Wirbelwinde 1“. „Die weißen Wirbelwinde 2“ kamen in Gräfenhausen bei der SG Weiterstadt ersatzgeschwächt nur auf den 11. Platz.

Die Disziplinen lauteten:
– 30m-Sprint
– 30m-Hindernissprint-Staffel (4 Hindernisse)
– Hoch-Weitsprung
– Beidarmiges Stoßen (1kg-Medizinball)

Hinten: Noelia Seubert Ortega, Ida Trost, Jasper Zimmermann, Clemens Itter, Jannis Pfalzgraf, Thea Pinke, Lina Landsknecht, Justus Itter und Luise Abe.
Vorne: Johanna Liebert, Sandra Werner, Benjamin Lima, Elchi, Fabio Roth, Keanu Cindrak und Emil Bick.
Nicht im Bild: Lilly Busse.

In der Gesamtwertung der U8 KILA im Jahr 2023 erreichte die LG-Langen damit den 5. Platz. Ein tolles Ergebnis auf das alle Athleten zu Recht stolz sein dürfen!

Besonders hervorzuheben hierbei sind die Leistungen von Ida Trost und Keanu Cindrak, die für die Teilnahme an allen vier KILAs im Jahr 2023 ausgezeichnet wurden – eine tolle Leistung für ein tolles Team!

2024 WIR kommen…

U10 in Pfungstadt bei der 3. KILA

Der TSV-Pfungstadt war am 24.09.2023 Gastgeber der 3. KILA der U10. Bei tollem Wetter trat die LG-Langen mit einem Team bestehend aus 11 Startern an und absolvierte dabei die folgenden Disziplinen:

  • Biathlon
  • Drehwurf
  • Weitsprung-Staffel
  • 40m Sprint

Bei einem großen Starterfeld von insgesamt 18 Teams wurden die „Weißen Wirbelwinde“ am Ende Zehnter. Ein tolles Ergebnis, das motivierend ist für die letzte KILA am 05.11.2023 in Gräfenhausen.

U8 stark bei Egelsbacher KILA

In Egelsbach wurde die 3. KILA der U8 ausgetragen. Am 23.09.2023 traten die „Weißen Wirbelwinde“ der LG-Langen mit insgesamt zwei Teams an.

Dabei mussten die folgenden Disziplinen erfolgreich absolviert werden:

  • Biathlon
  • Drehwurf
  • Zielweitsprung
  • 30m Sprint

In der Endabrechnung erreichten die „Weißen Wirbelwinde I“ den 5. Platz und die „Weißen Wirbelwinde II“ den geteilten 9. Platz.

Ein tolles Ergebnis, dass die tollen Trainingsleistungen aller Kinder zeigt.

Wir freuen uns schon auf das große KILA Finale am 04.11.2023 in Gräfenhausen.

U12 bei 3. KILA in Klein-Umstadt

Es wäre definitiv eine bessere Platzierung drin gewesen, aber manchmal soll es einfach nicht sein. Zunächst kam Jakob Lamberti beim Wurf als einer unserer besten Werfer nicht in der Wertung, da er nur zwei gültige Versuche erzielte, und dann kam es beim Stadioncross noch zur Verwirrung um die Streckenführung, da diese zunächst nicht eindeutig war.
In den Disziplinen:

  • 50m-Hindernis-Sprint
  • 50m-Sprint
  • Schlagwurf (80gr.Ball)
  • Additions-Weitsprung
  • Stadioncross

belegte die U12 insgesamt den 9. Platz.
Erfreulich war hingegen der 5. Platz von Jasper Bernhards in der Einzelwertung M10, der damit seine gute Trainingsergebnisse auch im Wettkampf zeigen konnte.

Unsere „Weißen Wirbelwinde“ beim Start des Stadion-Cross-Laufes – von links: Lisa Arias, Marla Kripp, Lisbeth Hoffmann, Maja Lößner, Jakob Lamberti, Helene Itter und Jasper Bernhards.

Die nächste und letzte KILA der U12 im Jahr 2023 findet dieses Jahr am 12.11.2023 beim ASC Darmstadt statt.

U10 bei KILA erneut gut unterwegs

Am 09.07.2023 fand die zweite KILA der U10 in Heubach statt. Aufgrund sehr hoher Temperaturen wurde die Startzeit kurzfristig vorverlegt, um zumindest etwas Linderung zu schaffen.
Unsere „weißen Wirbelwinde“ belegten am Ende den 8. Platz von insgesamt 16 teilnehmenden Mannschaften – ein toller Erfolg.

Oben: Melina Nastos (Trainerin), Lorena Seubert Ortega, Alexander Gruber, Johann Burandt, Theodor Evers, Lars Reichelt und Franziska Heil (Trainerin).
Unten: Elena Lamberti, Lisa Reißert mit Elchi, Aurelio Lombardo und Jannik Dietenberger.

U12 erneut stark bei 2. KiLA in Saison 2023 in Griesheim

Trotz stark reduziertem Starterfeld – aufgrund von Geburtstagsfeiern und dem Ebbelwoifest – mit nur fünf eigenen TeilnehmerInnen konnte die U12 in Griesheim sich über einen neunten Platz in der Teamwertung freuen.

Bei starker Sonne und nur spärlich Schatten auf dem Gelände des TuS Griesheim wurden am 17.06.2023 bei Temperaturen um die 30°C folgende Disziplinen in einer Startgemeinschaft mit dem ASC Darmstadt absolviert:

  • 50m-Sprint (mit Startblock)
  • Drehwurf (Tennisring)
  • 50m-Hindernis-Sprint
  • (Scher)-Hochsprung
  • 800m

In der Einzelwertung wurde Jasper Bernhards nach erneut sensationeller Leistung über die 800m Sechster, Jakob Lamberti erreichte einen guten 13. Platz. Die nächste KiLA der U12 findet schon am 16.07.2023 in Klein-Umstadt statt – also kurz Verschnaufen und dann im Training nochmals alles geben. Beim TSV Klein-Umstadt planen wir dann wieder in Vollbesetzung aufzulaufen und freuen uns schon auf das sportliche Kräftemessen. 

Erschöpft und glücklich nach toller Leistung: Felix Lenz (Trainer), Helene Itter, Jakob Lamberti, Sahra Wiechert, Maja Lößner, Jasper Bernhards und Jan Lößner (Trainer).

U8 mit gutem Start in KiLA Saison 2023

Am 18.03.2023 gingen bei der ersten KiLA der U8 im Jahr 2023 acht SportlerInnen der LG-Langen an den Start. 

Hierbei starteten die jungen AtheltInnen bei der von der TG Traisa organisierten Veranstsalung zunächst in einer Hindernis-Sprintstaffel über 30m mit insgesamt vier Hindernissen. Danach ging es zum beidarmigen Stoßen mit dem 1 kg schweren Medizinball, gefolgt von der Einbein-Hüpfer-Staffel. Hierbei wurden jeweils fünf der insgesamt zehn Ringe auf einem Bein, und dann mit dem anderen Bein durchsprungen. Zum Abschluss wurde noch ein 30m Sprint absolviert. 

Am Ende erreichten wir in Mühltal mit dem achten Platz eine gute Platzierung in einem engen Starterfeld, über den sich auch unser Maskottchen „Elchi“ freuen konnte. 

Keanu Cindrak, Lukas Dietenberger, Amar Cindrak, Clemens Itter, Fabio Roth, Elchi, Ida Trost, Justus Itter und Lilly Busse

U12 mit gutem Start in die KiLA Saison 2023

Mit einem geteilten zehnten Platz beendete die U12 der LG Langen den Start in die KiLA Saison beim Auftakt in Mühltal bei der TG Traisa.
Insgesamt elf TeilnehmerInnen sorgten am 26.03.2023 in folgenden Disziplinen für die Grundlage des Erfolges:

  • 35m-Sprint
  • 35m-Hindernis-Sprint mit vier Hindernissen
  • Mixed 6*1 Runde-Staffel
  • Fünfsprung auf Matten
  • Stoßen mit dem 2kg-Medizinball

In der Einzelwertung konnten wir uns zusätzlich über den 10. Platz von Jasper Bernhards in der Altersklasse M10 als einzige TOP 10 Platzierung freuen.
Die guten Ergebnisse lassen das Trainerteam der LG Langen zuversichtlich auf die nächsten KiLA Wettkämpfe des Jahres 2023 blicken.
Die nächste Gelegenheit zum Kräftemessen in der KiLA der U12 findet am 17. Juni beim TuS Griesheim statt.

An der Kletterwand: Helena Lampinski, Tony Steinbach auf der Schulter von Jan Lößner (Trainer), Marla Kripp, Laura Strehmel, Helene Itter und Felix Sallwey.
Kniend: Vera Knörzer, Jasper Bernhards.
Im Vordergrund liegend: Lisbeth Hoffmann, Sarah Wiechert und Lisa Arias.