U12 bei 3. KILA in Klein-Umstadt

Es wäre definitiv eine bessere Platzierung drin gewesen, aber manchmal soll es einfach nicht sein. Zunächst kam Jakob Lamberti beim Wurf als einer unserer besten Werfer nicht in der Wertung, da er nur zwei gültige Versuche erzielte, und dann kam es beim Stadioncross noch zur Verwirrung um die Streckenführung, da diese zunächst nicht eindeutig war.
In den Disziplinen:

  • 50m-Hindernis-Sprint
  • 50m-Sprint
  • Schlagwurf (80gr.Ball)
  • Additions-Weitsprung
  • Stadioncross

belegte die U12 insgesamt den 9. Platz.
Erfreulich war hingegen der 5. Platz von Jasper Bernhards in der Einzelwertung M10, der damit seine gute Trainingsergebnisse auch im Wettkampf zeigen konnte.

Unsere „Weißen Wirbelwinde“ beim Start des Stadion-Cross-Laufes – von links: Lisa Arias, Marla Kripp, Lisbeth Hoffmann, Maja Lößner, Jakob Lamberti, Helene Itter und Jasper Bernhards.

Die nächste und letzte KILA der U12 im Jahr 2023 findet dieses Jahr am 12.11.2023 beim ASC Darmstadt statt.

U8 mit tollem 6. Platz auf der Burg Frankenstein

Das beeindruckende Gelände des TV 1894 Nieder-Beerbach an der Burg Frankenstein motivierte unsere U8 am 15.07.2023, das mit dem insgesamt 6. Platz belohnt wurde.

Die einzelnen Disziplinen lauteten:

  • Team Biathlon
  • 30m-Hindernissprint-Staffel
  • Schlagwurf mit Wurfstab
  • Stabsprung

Ein tolles Ergebnis, dass die U8 sicherlich weiter motiviert.

Stehend: Franziska Heil (Trainerin), Justus Itter, Amar Cindrak, Keanu Cindrak, Ida Luise Trost, Lina Landsknecht, Karla Hartmannshenn, Hannah Weiß (Trainerin).
Vorne: Emil Bick, Jasper Zimmermann, Fabio Roth mit Elchi, Noelia Seubert Ortega.

U10 bei KILA erneut gut unterwegs

Am 09.07.2023 fand die zweite KILA der U10 in Heubach statt. Aufgrund sehr hoher Temperaturen wurde die Startzeit kurzfristig vorverlegt, um zumindest etwas Linderung zu schaffen.
Unsere „weißen Wirbelwinde“ belegten am Ende den 8. Platz von insgesamt 16 teilnehmenden Mannschaften – ein toller Erfolg.

Oben: Melina Nastos (Trainerin), Lorena Seubert Ortega, Alexander Gruber, Johann Burandt, Theodor Evers, Lars Reichelt und Franziska Heil (Trainerin).
Unten: Elena Lamberti, Lisa Reißert mit Elchi, Aurelio Lombardo und Jannik Dietenberger.

Cara Mia Adler ist südhessische Meisterin im Blockmehrkampf Wurf W13

Am 25.06.2023 fanden in Erbach die Südhessischen Meisterschaften im Blockmehrkampf statt.
Die LG-Langen reiste mit drei AthletInnen und einem Trainer an.

Mit 21 Punkten Vorsprung auf Platz 2 konnte sie sich den begehrten Titel sichern.
Grundlage für das großartige Ergebnis waren ein zweiter Platz über 75m in 11,11s, ein erster Platz über 60m Hürden in 10,98s, ein zweiter Platz im Weitsprung (4,22m) und Kugelstoß (7,30m) und der erste Platz im Diskuswurf mit 19,79m.

Am Start waren Cara Mia Adler, Nele Becker und Mats Busch. Betreut wurden alle von Michael Meister.