Die wU14-Staffel der LG Langen mit Helene Itter, Marla Kripp und Sarah Wiechert trat im Stadion am Sommerdamm in Rüsselsheim bei den Südhessischen Langstaffelmeisterschaften an. Die drei Athletinnen trotzten den schwülwarmen 30 °C und liefen in 9:36,24 min auf einen tollen vierten Platz bei den Regionalmeisterschaften.
Am 22.06.2024 stand für drei LG-Langen TrainerInnen eine Fortbildung der besonderen Art auf dem Programm:
„Vielseitiges und herausforderndes LA Training im Grundlagentraining“ in Gelnhausen.
Der Referent Dominic Ullrich – Lehrertrainer an der Eliteschule des Sports in Frankfurt am Main und „Vater“ der Kila – brachte uns – und unseren beiden mitangereisten Athleten Marla und Helene – den Anlauf beim Speerwurf näher und vermittelte uns Übungen zur Verbesserung der Hürdentechnik.
Abgerundet wurde das Ganze durch vielfältige Aufwärm- und Kräftigungsübungen, die uns ordentlich ins Schwitzen brachten – und demnächst dann auch unsere AthletInnen 😉
Am 16.03.2024 startete die neu formierte U12 beim TV Groß-Umstadt in die neue Saison.
Es standen auf dem Programm:
35m Flachsprint
35m Hindernis-Sprint
Fünfsprung
Beidarmiges Stoßen
Nach Abschluss aller Wettkämpfe belegte die LG Langen einen starken 6. Platz von insgesamt 17 Teams.
Besonders freuen konnten wir uns hierbei über den 4. Platz von Jasper Bernhards in der Einzelwertung der M11. Noch stärker war die 2. Platz von Daniel Ako Tango in der Altersklasse M10, der seine herausragenden Trainingseindrücke damit bestätigen konnte.
In der W11 konnte Johanna Koob den 12. Platz belegen, eine starke Leistung bei insgesamt 38 Teilnehmerinnen in dieser Altersklasse. Bei der Altersklasse W10 belegte Lorena Seubert-Ortega insgesamt den 20. Platz in der Einzelwertung. Auch hier war das Startinnenfeld mit insgesamt 47 Sportlerinnen sehr groß. Bemerkenswert ist ebenfalls der 2. Platz im Sprint von Filippa Bloch, die für die 35m nur 6,2s benötigte.
Nächster KiLa Wettkampf ist dann am 29.06.2024 auf dem Bergturnfestgelände Frankenstein beim TV Nieder-Beerbach, dann mit vier anderen Disziplinen.
Das Leichtathletikjahr 2024 beginnt für die U8 standesgemäß mit einer KiLa. Am 03.03.2024 standen bei der SG Weiterstadt folgende Disziplinen auf dem Zettel:
30m Flachsprint
30m Hindernis-Sprint Staffel
Einbein-Hüpfer-Staffel
Beidarmiges Stoßen
Die Weißen Wirbelwinde konnten hierbei den 5. Platz in der Gesamtwertung holen, und damit ein super Ergebnis bei insgesamt 10 Teams.
Die Disziplin „Beidarmiges Stoßen“ wurde sogar gewonnen, was das Trainerteam mindestens genauso gefreut hat, wie die AthletInnen.
Nächster KiLa Wettkampf ist dann am 29.06.2024 auf dem Bergturnfestgelände Frankenstein beim TV Nieder-Beerbach, dann mit vier anderen Disziplinen.
In der KW9 2024 haben sich drei TrainerInnen der Kinderleichtathletik der LG-Langen beim HLV in Frankfurt fortgebildet.
Dabei standen für Jenni Ortega Marín, David Lamberti und Mathias Itter unter der Woche zwei Blöcke online auf dem Programm. Die hierbei fehlende Bewegung wurde dann im Präsenzblock am Samstag und Sonntag in Frankfurt mehr überkompensiert. Die Nachwehen begleiteten alle drei bis mindestens Mitte der Folgewoche…
Dabei konnten wir viele neue Ideen für unsere Trainings sammeln, und uns mit den insgesamt 35 TeilnehmerInnen austauschen. Viele werden wir sicherlich auf den anstehenden KiLas und Wettkämpfen wiedersehen.
Am 19.11.2023 stand für drei AthletInnen ein 1.300m Crosslauf in Darmstadt auf dem Programm, der gleichzeitig auch als Kreismeisterschaft gewertet wurde.
Bei bestem Novemberwetter und recht milden Temperaturen ging es ans Werk. Und gleich der erste Lauf endete mit dem Kreismeisterinnentitel für Liv Lau in der Altersklasse WK9. In 5:46,9 kam sie knapp sieben Sekunden vor der Konkurrenz ins Ziel.
Liv Lau in der Mitte bei der Siegerehrung
Im Jahrgang 2012 starteten noch Sarah Wiechert und im Jahrgang 2013 Jasper Bernhards. Sarah kam trotz einer Erkrankung in der Vorwoche auf einen beachtenswerten zweiten Platz in der WK U12 in 5:32,6 mit knapp 11s Rückstand auf Platz 1.
Jasper kam nach 5:00,4 ins Ziel und sicherte sich damit ebenfalls Platz 1 und somit die begehrte Kreismeisterschaft.
Jasper Bernhards ganz rechts bei der Siegerehrung
Ein weiterer toller Tag für unsere Crossläufer, der uns zuversichtlich die nun anstehenden Hallentrainings und nächsten Wettkämpfe angehen lässt.
Insgesamt neun StarterInnen gingen am 12.11.2023 für die LG-Langen in der BSZ-Halle beim ASC-Darmstadt an den Start. Für sieben davon war es der letzte Start bei einer Kila, da sie nun in die U14 wechseln. Davor gab es aber noch folgende U12-Disziplinen zu bewältigen:
Am Ende des Wettkampfes belegten wir den 12. Platz.
von links: Helene Itter, Sarah Wiechert, Marla Kripp, Johanna Koob, Mara Knell, Maja Lößner, Jasper Bernhards, Felix Sallwey und Jakob Lamberti.
Herauszuheben sind hierbei zum einen der 7. Platz von Jasper Bernhards in der Einzelwertung M11 und außerdem die Auszeichnung für die Teilnahme an allen vier U12-Kilas des Jahres 2023 von Helene Itter und Japser Bernhards. Tolle Leistung!
Johanna und Jasper werden auch 2024 in der U12 mit nachrückenden Kindern aus der jetzigen U10 starten.
Wir freuen uns auf viele spannende Wettkämpfe 2024!
Die letzte KILA der U10 im Jahr 2023 fand am 05.11.2023 in Gräfenhausen statt. Aufgrund mehrerer krankheitsbedingten Absagen ging die LG Langen mit nur einem Team aus elf Startern ins Rennen.
Stehend: Daniel Ako Tanga, Lorena Seubert Ortega, Liv Lau, Paul Daga, Theodor Evers, Paul Rey und Alexander Gruber. Im Vordergrund: Aurelio Lombardo, Daniel Wendt, Johann Burandt und Thea Hartmannshenn.
Am Ende erreichten wir den 13. Platz in der Teamwertung der letzten KILA und den 12. Platz in der Saisonwertung über alle vier KILAs im Jahr 2023.
Lorena, Alexander und Johann durften sich noch über eine Naschtüte freuen, da sie an allen vier KILAs des Jahres 2023 teilgenommen hatten – eine tolle Leistung.
Der Aufwärtstrend hat sich auch in der letzten KILA fortgesetzt. Mit der besten Leistung in diesem Jahr erreichte die U8 in der letzten KILA am 04.11.2023 den 4. Platz in der Teamwertung mit dem Team „Die weißen Wirbelwinde 1“. „Die weißen Wirbelwinde 2“ kamen in Gräfenhausen bei der SG Weiterstadt ersatzgeschwächt nur auf den 11. Platz.
Hinten: Noelia Seubert Ortega, Ida Trost, Jasper Zimmermann, Clemens Itter, Jannis Pfalzgraf, Thea Pinke, Lina Landsknecht, Justus Itter und Luise Abe. Vorne: Johanna Liebert, Sandra Werner, Benjamin Lima, Elchi, Fabio Roth, Keanu Cindrak und Emil Bick. Nicht im Bild: Lilly Busse.
In der Gesamtwertung der U8 KILA im Jahr 2023 erreichte die LG-Langen damit den 5. Platz. Ein tolles Ergebnis auf das alle Athleten zu Recht stolz sein dürfen!
Besonders hervorzuheben hierbei sind die Leistungen von Ida Trost und Keanu Cindrak, die für die Teilnahme an allen vier KILAs im Jahr 2023 ausgezeichnet wurden – eine tolle Leistung für ein tolles Team!