U14 bei Südhessischen Meisterschaften Langstaffeln in Rüsselsheim

Wieder ist ein Jahr vergangen seit der letzten Hitzeschlacht bei den SHM Langstaffeln im Stadion am Sommerdamm in Rüsselsheim und wieder stellten sich die Langener Athletinnen Helene Itter, Marla Kripp und Sarah Wiechert der 3x800m Strecke.

Auch am 25.06.2025 war es wieder über 30 °C heiß, was die drei aber nicht davon abhielt, ihre Zeit vom Vorjahr um ganze 14 Sekunden zu verbessern. Nach Helene als Startläuferin und Marla in der Mittelposition machte Sarah mit einem fulminanten Antritt noch zwei Plätze auf der letzten Runde gut, als die Uhr bei 9:22,32 Minuten für Platz 4 stehen blieb.

Direkt davor fand der 3x800m-Lauf der mU14 statt. Hier gingen Daniel Ako Tanga (noch U12), Jakob Lamberti und Jasper Bernhards an den Start. Alle drei ließen sich nicht die Butter vom Brot nehmen und liefen mit tollen 8:54,00 Minuten direkt auf den Silberrang, eine halbe Minute vor dem Drittplatzierten.

Südhessische Einzelmeisterschaften mit vielen persönlichen Bestleistungen

Am 18. Mai 2025 standen die südhessischen Einzelmeisterschaften für die U12 auf dem Wettkampfkalender. Für die LG sind dabei Liv Lau (W11), Jannik Dietenberger, Daniel Ako Tanga, Fiete Gernandt, Paul Ross (M11), Arved Schmidtbleicher, Paul Daga und Theodor Evers (M10) an den Start gegangen. Lisa Reißert musste als amtierende Hallenkreismeisterin im Hochsprung ihre Teilnahme leider verletzungsbedingt absagen. An dieser Stelle natürlich gute Besserung, Lisa!

Auch wenn es leider nicht für einen Podestplatz gereicht hat, haben die Langener Athletin und Athleten tolle Platzierungen mit zwei vierten Plätzen, einem fünften Platz sowie zwei sechsten Plätzen bei Startfeldern bis zu 57 Kindern in den einzelnen Disziplinen erzielt. Besonders erfreulich war, dass die LG endlich wieder eine Staffel in einen Wettkampf schicken konnte. Beim Debut konnte diese direkt einen guten sechsten Platz (bei 14 teilnehmenden Teams) ersprinten. Der Bronzerang wurde dabei nur um 0,87 Sekunden verpasst. Liv und die Jungs haben außerdem mit vielen persönlichen Bestleistungen (PB) sowohl bei den 800 Meter, dem Hochsprung, Weitsprung, Ballwurf oder Sprint überzeugen können. Profitieren konnten Sie dabei auch von den Wettkampferfahrungen von Jakob Lamberti, der als am Vortag selber aktiver U14 Athlet, die Betreuung der jüngeren Jahrgänge mit übernommen hat.

Nach getaner Arbeit

Ganz ohne Podestplatz ist die LG dann am Ende aber auch nicht nach Hause gefahren: Felix Lenz hat in der Konkurrenz MJU20 mit einer im sechsten Versuch erzielten PB von 10,26 Metern im Kugelstoßen noch einen Konkurrenten aus Pfungstadt abfangen können, sodass er sich letztlich über den Bronzerang freuen durfte.

LG Langen bei den Südhessischen Meisterschaften im Blockwettkampf

Fünf Athletinnen und Athleten der LG Langen zeigten sich bei den am 10.5. 2025 in Erbach im Odenwald ausgetragenen Südhessischen Meisterschaften im Blockwettkampf in guter Form und konnten im Rahmen ihrer jeweiligen Fünfkämpfe gleich mehrere persönliche Bestleistungen (PB) aufstellen.

Mit 13,92s über 60m Hürden, 12,49s über 75m, 3,32m im Weitsprung, 22m im Ballwurf (PB) und 3:20,96min (PB) über 800m sammelte Marla Kripp in der W13 1.593 Punkte und holte sich Platz 11 im Block Lauf.

Ebenfalls im Block Lauf startete Felix Sallwey und erreichte mit 1.376 Punkten den 8. Platz mit Leistungen von 14,90s über 60m Hürden, 12,28s über 75m (PB), 3,62m im Weitsprung (PB), 20,50m im Ballwurf (PB) und 2:55,61min (PB mit einer Verbesserung von 10s) über 800m.

Johanna Koob, Jasper Bernhards und Jakob Lamberti starteten das erste Mal im Block Sprint/Sprung.

Johanna erzielte dabei den 8. Platz mit 1.639 Punkten mit den Einzelleistungen 12,31s 60m Hürden (PB), 12,16s über 75m, 3,61m im Weitsprung, 1,15m (PB) im Hochsprung und 11,54m (PB) im Speerwurf.

Jasper sicherte sich den Bronzerang mit 1.825 Punkten, gesammelt durch 12,49s über 60m Hürden, 11,38s (PB) über 75m, 3,94m im Weitsprung, 1,37m im Hochsprung und 15,78m (PB) im Speerwurf.

Den fünften Platz errang Jakob mit 1.931 Punkten, zusammengetragen mit 11,56s (PB) über 60m Hürden, 11,75s über 75m, 4,20m im Weitsprung, 1,31m im Hochsprung und 22,41m (PB) im Speerwurf.

Darüber hinaus wurden Felix, Jasper und Jakob mit 5.132 Punkten 6. in der Blockwettkampf-Mannschaft.

SHM Cross in Mörlenbach mit TOP-Platzierungen

Am 30. März 2025 nahm die LG Langen erfolgreich an den Crosslaufmeisterschaften Südhessen und Kreis Bergstraße (SHM Cross) in Mörlenbach teil. Die Veranstaltung fand im Weschnitztalstadion statt und bot den Athleten eine anspruchsvolle Strecke durch abwechslungsreiches Gelände.

Die Athleten der LG Langen zeigten bei wechselhaftem Wetter beeindruckende Leistungen und konnten in mehreren Altersklassen hervorragende Platzierungen erreichen. Besonders hervorzuheben sind die Leistungen von:

  • Lisa Reißert, die sich in der Altersklasse WKU12 den Vizemeisterinnentitel sicherte.
  • Jasper Bernhards, der in der Altersklasse MJU14 ebenfalls den zweiten Platz erreichte.
  • Sarah Wiechert, die in der Altersklasse WJU14 den vierten Platz belegte.
  • Paul Ross, der in der Altersklasse MKU12 ebenfalls den vierten Platz erreichte.
  • Fiete Gernandt, der in der Altersklasse MKU12 den 24. Platz belegte.
Jasper, Paul, Fiete, Lisa und Sarah mit bester Laune trotz widrigem Wetter

Die Teilnahme am SHM Cross war für die LG Langen eine weitere wertvolle Erfahrung und ein wichtiger Schritt in der Vorbereitung auf die kommenden Wettkämpfe.
Wir gratulieren allen Teilnehmern zu ihren großartigen Leistungen und freuen uns auf viele weitere Erfolge in der Zukunft.