U12 mit gutem Start in die KiLA Saison 2023

Mit einem geteilten zehnten Platz beendete die U12 der LG Langen den Start in die KiLA Saison beim Auftakt in Mühltal bei der TG Traisa.
Insgesamt elf TeilnehmerInnen sorgten am 26.03.2023 in folgenden Disziplinen für die Grundlage des Erfolges:

  • 35m-Sprint
  • 35m-Hindernis-Sprint mit vier Hindernissen
  • Mixed 6*1 Runde-Staffel
  • Fünfsprung auf Matten
  • Stoßen mit dem 2kg-Medizinball

In der Einzelwertung konnten wir uns zusätzlich über den 10. Platz von Jasper Bernhards in der Altersklasse M10 als einzige TOP 10 Platzierung freuen.
Die guten Ergebnisse lassen das Trainerteam der LG Langen zuversichtlich auf die nächsten KiLA Wettkämpfe des Jahres 2023 blicken.
Die nächste Gelegenheit zum Kräftemessen in der KiLA der U12 findet am 17. Juni beim TuS Griesheim statt.

An der Kletterwand: Helena Lampinski, Tony Steinbach auf der Schulter von Jan Lößner (Trainer), Marla Kripp, Laura Strehmel, Helene Itter und Felix Sallwey.
Kniend: Vera Knörzer, Jasper Bernhards.
Im Vordergrund liegend: Lisbeth Hoffmann, Sarah Wiechert und Lisa Arias.

KiLA U10 startet in Mühltal in die Saison 2023 

Am 19.03.2023 startete die LG Langen mit zwei Teams der U10 in die neue KiLA Saison. 

Beim Ausrichter TG Traisa mussten die „Weißen Wirbelwinde“ hierbei in insgesamt vier Disziplinen ihr Können unter Beweis stellen: 

Hindernissprintstaffel über 30m mit insgesamt vier Hindernissen, einen Flachsprint über 35m, 1kg Medizinballstoßen und Wechselsprünge. 

Im Endergebnis wurden die „Weißen Wirbelwinde 1“ mit dem 12.Platz belohnt. Unser Team der „Weißen Wirbelwinde 2“ kam bei der gelungenen Veranstaltung in Mühltal auf den 23.Platz. 

Die „Weißen Wirbelwinde 1“:
Lorena Seubert Ortega, Liv Lau, Jannik Dietenberger, Alexander Gruber, Nicolai Rosewick, Johann Burandt und Theodor Evers.

Die „Weißen Wirbelwinde 2“:
Thea Hartmannshenn, Aurelio Lombardo, Daniel Wendt, Arad Zenouzi, Paul Daga, Mia Goetz und Hannah Rieß.

Erfolgreiche Teilnahme der U12 an den Kreishallenmeisterschaften in Darmstadt

Insgesamt zwölf AtheletInnen schickte die LG Langen zu den Kreishallenmeisterschaften der U12 am 05.03.2023 in Darmstadt.

Hierbei war es für viele von ihnen der erste Start in Einzelwertungen und -disziplinen. Bei einer sehr gelungenen Veranstaltung in der BSZ-Halle verdient vor allem der achte Platz von Lisa Arias beim Medizinballstoßen der Klasse W11 eine Erwähnung. Ebenso Vera Knörzer und Marla Kripp mit einem geteilten fünften Platz im Hochsprung mit einer übersprungenen Höhe von 1,03m. Vorher belegten bereits drei Athletinnen der LG Langen die Plätze sieben bis neun über 50m Hürden: Helene Itter in 11,07s, Sarah Wiechert in 11,30s und erneut Marla Kripp mit 11,38s. Lisa Arias, Vera Knörzer und Laura Strehmel belegten hierbei die Plätze 11 bis 13.

Bei der W10 konnte Helena Lampinski als einzige Starterin der LG Langen bei Ihrer ersten Teilnahme einen guten 13. Platz über 50m Hürden erreichen.

Bei den Athleten der Klasse M10 beeindruckte Jasper Bernhards mit einem sechsten Platz im Zwischenlauf über 50m in einer Zeit von 8,62s, eine Zeit, die im Finallauf sogar zu Platz vier gereicht hätte. Über die 50m Hürden wurde Jasper Siebter mit 10,98s. Weitere Plätze belegten in dieser Disziplin Tony Steinbach auf Platz 15 mit 11,77s und Luis Heide mit 12,35s auf Platz 19.
Im Hochsprung war es erneut Jasper, der mit einer Höhe von 1,12m auf Platz drei landete, und damit sein Talent abermals unter Beweis stellen konnte.

Die Teilnehmer der M11 waren ebenfalls erfolgreich. So konnte Jakob Lamberti mit dem vierten Platz im Weitsprung (3,71m), dem sechsten Platz im Hochsprung (1,15m) und dem achten Platz über 50m Hürden in 10,65s die tollen Ergebnisse komplettieren. Felix Sallwey erreichte bei seinem ersten Leichtathletikwettkampf den zwölften Platz über die Hürden und Platz 19 im Weitsprung.

Ein toller Wettkampftag für die LG Langen, der die TrainerInnen der U12 zuversichtlich auf die weiteren Wettkämpfe der noch jungen Saison blicken lässt.